3c im jüdischen Museum

3c im jüdischen Museum

Am 23.04.2025 besuchten wir das jüdische Museum in Hohenems. Schon am Eingang wurden wir freundlich von Phillip und Sabine begrüßt und in zwei Gruppen aufgeteilt.

Zuerst bekamen wir eine sehr interessante Stadtführung durch das jüdische Viertel. Dabei konnten wir unter anderem die letzte Mikwe in Österreich besichtigen, die noch erhalten ist. Außerdem schauten wir uns die Synagoge an und hörten eine Lesung aus der Tora.

Während der Führung lernten wir viele spannende Dinge über das Leben der Jüdinnen und Juden in Hohenems, besonders vor und während des Zweiten Weltkriegs. Ein Höhepunkt war, dass wir den Fluchtweg in die Schweiz sahen, über den die Menschen damals vor den Nationalsozialisten fliehen konnten.

Das Museum befindet sich in der Villa der Familie Rosenthal. Dort erfuhren wir viel Interessantes über die Familie, zum Beispiel, dass sie eine Textilfabrik besaß. In der Villa konnten wir auch viele Originalstücke der Familie sehen, was uns sehr beeindruckte.

Der Ausflug ins Museum hat uns allen sehr gut gefallen und fand einen tollen Abschluss mit einem Eis.

Anna-Sophie Dietrich und Maja Kozyrev, 3c

bea92263 36a6 48ab ac6e 3bdefe492ec9

6f6f7cc0 e669 4b4b a290 eea3d95fefd4

Logo header